RATGEBER

Machen Sie keine Kompromisse bei der Sicherheit. Es ist ganz leicht, die Lebensdauer Ihres Pkw ohne viel Aufwand zu verlängern und gleichzeitig die Sicherheit zu erhöhen. Wir haben für Sie eine Liste von sinnvollen Tipps zu verschiedenen Themen zusammengestellt, die Ihnen helfen, Ihr Fahrzeug besser zu verstehen.

Klimaanlage

Klimaanlagen bieten nicht nur mehr Komfort, sondern verbessern auch die Sicherheit. Studien zeigen, dass bei steigenden Temperaturen die Konzentrationsfähigkeit und die Reaktionsgeschwindigkeit abnehmen. Mit der passenden Pflege und bei richtiger Nutzung haben Sie lange Freude an Ihrer Klimaanlage.

    • Pflege
      Desinfektion: Lassen Sie einmal jährlich den Klimaverdampfer und die Belüftungsdüsen reinigen und im besten Falle auch die Reinluftfilter wechseln.

      Klima-Check: Alle 2 Jahre sollte die Funktion der Klimaanlage kontrolliert werden. Dies beinhaltet die Dichtigkeitskontrolle, die Prüfung und Reinigung des Systemkreislaufs sowie die Kontrolle des Kältemittelfüllstands.

    • Ganzjährige Nutzung
      Welche Funktion die Klimaanlage im Sommer übernimmt, versteht sich von selbst. Doch auch im Winter erweist sie sich als nützliche Hilfe. In der kalten Jahreszeit entfeuchtet sie die Innenraumluft und lässt so beschlagene Innenscheiben wieder frei werden.

      Überhaupt sollte die Klimaanlage das ganze Jahr betrieben werden. Durch regelmäßige Nutzung werden die beweglichen Teile wie die Wellendichtung des Kompressors geschmiert und nicht porös. Dies verhindert den Verlust von Kältemittel und die Entstehung unangenehmer Gerüche.

      Seltene oder nur sehr kurze Nutzungsphasen hingegen können dazu führen, dass der Verdampfer nur unzureichend ausgespült und gereinigt wird, was die Vermehrung von Bakterien und Pilzen nach sich ziehen kann und neben Geruchsbelästigung sogar gesundheitliche Probleme für Allergiker und Asthmatiker verursachen kann.

      Damit es gar nicht erst so weit kommt, lassen Sie die Klimaanlage nach Möglichkeit mindestens eine Stunde laufen. Schalten Sie sie außerdem bei jeder Fahrt fünf Minuten, bevor Sie Ihr Ziel erreicht haben, aus. So geben Sie dem Verdampfer Zeit zu trocknen.

    • Richtig kühlen
      Je höher die Temperaturen im Fahrzeug sind, umso mehr Energie verbraucht die Klimaanlage – der Kraftstoffbedarf kann um bis zu 10 Prozent steigen.

      Es gibt jedoch Mittel und Wege, den zusätzlichen Verbrauch durch die Klimaanlage so gering wie möglich zu halten:

        • Nach Möglichkeit so parken, dass die Windschutzscheibe der Sonne abgewandt ist.
        • Scheiben und Lüftungslöcher vor der Frontscheibe mit einem weißen Tuch abdecken.
        • Vor der Fahrt Türen für 1 bis 2 Minuten öffnen.
        • Damit die warme Luft nach außen entweicht, Schiebedach oder Seitenscheiben auf den ersten Kilometern einen Spalt breit öffnen.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Google Maps, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen