RATGEBER

Machen Sie keine Kompromisse bei der Sicherheit. Es ist ganz leicht, die Lebensdauer Ihres Pkw ohne viel Aufwand zu verlängern und gleichzeitig die Sicherheit zu erhöhen. Wir haben für Sie eine Liste von sinnvollen Tipps zu verschiedenen Themen zusammengestellt, die Ihnen helfen, Ihr Fahrzeug besser zu verstehen.

Reifen

Sind die Reifen noch in gutem Zustand? Um diese Frage zu beantworten, spielen vor allem Luftdruck, Profiltiefe und das Reifenalter eine wichtige Rolle.

    • Luftdruck nach Herstellerempfehlung
      Der Luftdruck sollte in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden. Was der richtige Wert ist, finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeuges oder am Fahrzeug selbst. Dort gibt der Hersteller an, welchen Luftdruck er empfiehlt.

    • Profiltiefe von mindestens 1,6 mm
      Auch wenn der Gesetzgeber nur eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm verlangt, empfehlen wir mindestens 2 mm. Abhängig vom Reifentyp darf es auch ein bisschen mehr sein – 3 mm bei Breitreifen und 4 mm bei Winterreifen.

    • Ab 6 Jahren lässt die Sicherheit nach
      Da Reifen mit der Zeit spröde werden, sollten sie nicht zu lange in Gebrauch bleiben. Als Faustregel gilt, dass die Sicherheit von Reifen ab dem 6. Jahr deutlich abnimmt.

Generell gilt: Alle oben genannten Kriterien für gute Reifen sollten auch bei den Ersatzreifen beachtet werden. Wenn Sie den Reifen wechseln oder von uns wechseln lassen, empfiehlt es sich, auch gleich die Ventile zu erneuern.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Google Maps, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen